Unbenannter UI-Logotext
Lösungen
Pfeil nach unten-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungssymbol in schwarz
Sicherung
Fuse-Plattform
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Alles sehen
Ressourcen
Pfeil nach unten-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Pfeil nach unten-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Lösungen
Abwärtspfeil-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungstechnologie-Symbol in Weiß
Sicherung
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Ressourcen
Abwärtspfeil-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Abwärtspfeil-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Suchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Melden Sie sich bei Publift Scoop an
Abonnieren Sie den Publift-Newsletter, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Branchen-News
Alle

Q&A with Niraj Nagpal, IPONWEB

Niraj gehört zur ersten Generation programmatischer Evangelisten in der Region Asien-Pazifik und leitet seit neun Jahren die Vertriebsbemühungen von IPONWEB in der Region.

Brock Munro
5
Minuten gelesen
18. September 2024
Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Redaktionelle Richtlinien
Erfahren Sie mehr
Our content is crafted through collaboration amongst our team of experts, or "Publifters," combined with ongoing research into the latest industry updates. To effectively support publishers, we follow a meticulous process for every piece of content we create, whether it's a blog, case study, or video.
Inhalt
Inhalt
Niraj Nagpal, IponWeb

Niraj gehört zur ersten Generation programmatischer Evangelisten in der Region APAC und ist seit 9 Jahren in der Region tätig. Niraj leitet die Vertriebsaktivitäten von IPONWEB in der Region APAC und wurde kürzlich von ExchangeWire für seine Verdienste in der Region zur „ Adtech- Persönlichkeit des Jahres – APAC“ gewählt.

Niraj Nagpal ist Director of Business Development APAC für IPONWEB

1. Was hat Sie dazu bewogen, in der Ad-Tech-Branche zu arbeiten?

Ehrlich gesagt war das alles eher Zufall. Ich wollte eher kreativ werden, sah aber 2008, dass das Digitale immer wichtiger wurde. Die damalige Finanzkrise machte die Jobsuche etwas schwierig, aber ich bekam eine Stelle bei Adconion in New York und entdeckte meine Leidenschaft für die Adtech-Branche und ihr rasantes Tempo.

2. Wie sind Sie dazu gekommen, IPONWEB beizutreten?

Ich hatte das Glück, 2009 von einem führenden Werbenetzwerk (Adconion, go orange!) in den Programmatic-Bereich zu wechseln und für einen der ersten globalen Agentur-Trading-Desks, Varick Media Management, zu arbeiten. Diese Erfahrung erregte die Aufmerksamkeit von Brandscreen, einem führenden australischen DSP , der mich anwarb, um von den USA nach Sydney zu ziehen und einer der ersten Praktiker auf dem Markt zu werden.

Seitdem habe ich in verschiedenen Positionen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite des Ökosystems gearbeitet. Dies war eine gute Vorbereitung auf die Arbeit bei IPONWEB, das hochgradig anpassbare programmatische Lösungen für Unternehmen im gesamten digitalen Werbeökosystem entwickelt. Meine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Marken, Agenturen und Herausgebern haben mich mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet, um die Makrotrends der digitalen Werbung zu verstehen und bei meinen Empfehlungen beratend tätig zu sein.

3. Was sind Ihre Hauptaufgaben und täglichen Prioritäten?

Ich kümmere mich um die Geschäftsentwicklung in der gesamten Region, die viel mehr umfasst als nur den eigentlichen Vertriebsaspekt. Von mir wird erwartet, dass ich Fachexperte für eine Reihe komplexer Lösungen bin und gleichzeitig über Branchentrends auf dem Laufenden bleibe. Da die von uns bereitgestellten Lösungen SaaS-artig sind, spreche ich täglich mit einer Reihe von Unternehmen – sei es eine Agentur, ein Verlag oder ein Ad-Tech-Anbieter – über ihre aktuellen Ziele und Herausforderungen. Ich arbeite mit ihnen daran, mir vorzustellen, wie langfristige Lösungen aussehen können, die ihnen dabei helfen, ihr Geschäft umzugestalten und ihr Werbeschicksal zu kontrollieren, während sie sich durch komplexe Beschaffungs-, Finanz- und Rechtsteams navigieren.

4. Können Sie uns mehr über die MediaGrid-Lösung von IPONWEB und ihre wichtigsten Vorteile für Herausgeber erzählen?

Programmatic entwickelt sich schnell zum dominierenden Einkaufsmechanismus für alle Medienformate. Dieser Wandel hat jedoch die Distanz zwischen Agenturen und Verlagen vergrößert und beide Seiten gezwungen, die Kontrolle über kritische Teile ihrer Strategien für den Medieneinkauf und -verkauf aufzugeben. MediaGrid soll dieses Problem lösen.

MediaGrid ist eine Supply-Management-Plattform der nächsten Generation, die Agenturen und Verlage einander näher bringt und beiden Seiten Tools zur Verfügung stellt, die für mehr Effizienz, Leistung und Wert im Handel sorgen. Damit können Verlage:

  • Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre Lagerbestände, Preise und Handelspartner
  • Näher an Agenturkäufer heranrücken, um strategische Partnerschaften zu stärken
  • Greifen Sie auf kuratierte Nachfrage von großen Agenturen und Marken zu
  • Verpacken Sie den Bestand mit Erst- und Drittanbieterdaten , um neuen Mehrwert für Käufer zu schaffen und den Ertrag zu steigern
  • Minimieren Sie Bedenken hinsichtlich Anzeigenqualität, Betrug und versteckten Gebühren

Es wurde entwickelt, um die Komplexität des programmatischen Ökosystems zu verringern, Medienkäufer näher an die Herausgeber heranzuführen und gleichzeitig als Rahmen zu fungieren, auf dem Unternehmen aufbauen können, um ihre Erstanbieterdaten besser zu nutzen und die maschinellen Lernfunktionen von IPONWEB zu nutzen.

5. Welches Problem gehen Sie derzeit mit IPONWEB leidenschaftlich an?

Die Konvergenz von TV und Digital ist etwas, worüber ich immer gerne spreche. Dieser Trend hat während der Pandemie an Dynamik gewonnen, und die Plattformen, die wir in den USA, Europa sowie in Australien (Foxtel), Thailand (True Digital) und anderen APAC-Ländern aufgebaut haben, ermöglichen es den Sendern, ihr Publikum auf revolutionäre Weise linear, OTT und digital zu bündeln und darzustellen.

Schon bevor COVID die Veränderungen im Sehverhalten der Verbraucher beschleunigte, konnten wir eine Verlagerung der (TV-)Werbebudgets auf digitale Plattformen beobachten, die sich zunehmend auf Programmatic konzentrieren. Da die Nutzer immer mehr Inhalte über digitale Kanäle ansehen, beginnen wir, die Transformation des Fernsehens hin zu digitalen Medien zu beobachten. Laut MAGNA macht Connected TV (CTV) derzeit 12 % der Zeit aus, die ein Nutzer mit Medien verbringt, erhält aber nur 2 % der gesamten Werbeausgaben. Ich freue mich auf die laufende Arbeit, um den Rundfunkveranstaltern dabei zu helfen, ihre Unternehmen für diese digitale Konvergenz umzugestalten und dieses Gleichgewicht auszugleichen.

6. Wie hat sich die digitale Werbebranche im Laufe der Jahre verändert und weiterentwickelt? Worauf freuen Sie sich derzeit am meisten?

Seit den Anfängen des Programmatic-Geschäfts hat sich die Zahl der verschiedenen Angebote im Ökosystem enorm erhöht, viele davon innovativ und aufschlussreich, einige jedoch etwas zweifelhaft. All dies hat zu einem enorm komplexen Ökosystem geführt, das durch die einzigartige und anspruchsvolle Handelslandschaft der Region Asien-Pazifik noch verschärft wird.

Ich freue mich, dass sich viele der heutigen Gespräche auf die Erhöhung der Transparenz und den Wert von Arbeitsmedien sowie auf branchenweite Bemühungen zur Bereinigung des Medienhandels konzentrieren. Die Bemühungen von SPO, ads.txt und sellers.json helfen dem Sektor, sich in die richtige Richtung zu bewegen – aber die aktuellen Initiativen sind nur der Anfang. Es ist auch eine gute Nachricht, dass Themen wie Transparenz, Datenaktivierung, Datenschutz und Wertschöpfung im Ökosystem in den Mittelpunkt rücken. Und es ist erfreulich zu sehen, wie die Konvergenz neuer Formate in SMS, Audio, VR und CTV bedeutet, dass alles digital wird – und wie alles Digitale durch programmatische Technologie adressierbar wird.

7. Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen für Verlage und welchen Rat würden Sie ihnen geben?

Der Aufstieg des Programmatic-Marketings und die daraus resultierende Verlagerung hin zu plattformbasiertem Einkauf sowie die Kommerzialisierung von Technologie, Daten und Angebot haben für viele Verlage eine prekäre Lage geschaffen. Die meisten von ihnen berichten von den folgenden Herausforderungen:

  • Disintermediation von Medienkäufern durch Technologieplattformen
  • Inkonsistente Berichterstattung aufgrund der vielen genutzten Plattformen und inkonsistenter Messmethoden
  • Mangelnde Transparenz auf der Käuferseite
  • Frustrierende Technologiegebühren, die zu Umsatzeinbußen führen
  • Sich rasch verändernde Datenschutzlandschaft, die den Verantwortlichen oft von den großen Plattformen vorgegeben wird (z. B. Abschaffung von Chrome-Cookies und Apple IDFA, Einführung von TCFv2 durch Google usw.)

Daher ist es wichtig, dass Verlage ihre Partner mit Blick auf eine langfristige Vision auswählen. Sie sollten selektiv und sorgfältig vorgehen und planen, mit ihnen zu wachsen und Inventarsilos zu beseitigen, um ihren Wert wirklich zu maximieren.

8. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Branchenveränderungen/Trends, während wir uns durch die Pandemie und in eine Welt nach COVID-19 navigieren?

Sowohl vor als auch nach der Pandemie bleiben die grundlegenden Herausforderungen, vor denen unsere Branche steht, dieselben: Datenschutz und Identität, Transparenz und Wertschöpfung.

In den letzten Jahren haben wir eine Zunahme staatlicher Regulierungen, eine Abkehr von Drittanbieter-Cookies und anderen Kennungen (IDFA) sowie eine verstärkte Fokussierung der Verbraucher auf ihre Datenschutzrechte erlebt. Es sind diese Trends rund um Datenschutz und Identität, die die Zukunft der digitalen Werbung prägen werden.

Ebenso werden sich Diskussionen über Transparenz auf die Art und Weise auswirken, wie künftig mit Medien gehandelt wird, und zwar mit Auswirkungen auf Medienstandards, -prozesse und -transparenz in der Medienwertschöpfungskette. Von der Kommerzialisierung von Daten, Inventar und Technologie werden diejenigen Unternehmen profitieren und wachsen, die in der Lage sind, für ihre Handelspartner neue und einzigartige Werte zu schaffen und nachzuweisen.

9. Wie sehen Sie die Zukunft der digitalen Werbung?

Das Wort „programmatisch“ wird verschwinden. Alles wird über Daten adressierbar sein. Der APAC-Raum, der mobil ist, wird die Branche mit einzigartigen Lösungen für Identität und Kreativität anführen.

Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Geschrieben von
Brock Munro
Brock is the Head of Product & Yield at Publift. He has been a pioneer in the business since he began his adtech journey in 2016. From starting as an Account Manager to now leading the Yield Management team, direction of our Product, and being in the industry for close to a decade, Brock has been able to observe the evolution of adtech and hone a deep understanding of the ecosystem.
Folgen
Linkedin

Verwandt

Publift ernennt Ben Morrisroe zum General Manager

Publift, ein führendes Adtech-Unternehmen, das für die Maximierung der Publisher-Einnahmen bekannt ist, gibt mit Freude die Ernennung von Ben Morrisroe zum neuen General Manager mit Wirkung zum 16. Mai 2024 bekannt.

Unternehmens-Updates
Alle
Alle
Alle
Naomi Khor
2
Minuten gelesen
9 Affiliate-Nischen mit hohen Gehältern im Jahr 2024

Es kann schwierig sein, eine profitable Nische für Affiliate-Marketing zu finden. Wir erkunden die besten Nischen mit hohen Löhnen für Affiliate-Vermarkter im Jahr 2024, um Publishern den Einstieg zu erleichtern.

Monetarisierung
Alle
Alle
Alle
Naomi Khor
10
Minuten gelesen
Zurück zu allen Artikeln

Sind Sie bereit zum Einschalten?

Erste Schritte

Publift-Schaufel

Publift-Schaufel

Melden Sie sich für den Publift-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Melden Sie sich an
Publift-Logo
Wo Sie uns finden
Dublin
Level 2, Park House, 

Frascati Road,
Blackrock,
Dublin, Ireland
Sydney
Level 1, Building 5, 

The Mill 41-43 Bourke Rd

Alexandria, NSW 2015,
Australia
Produkt
SicherungstechnologieVerwaltet mit FuseSicherung Unternehmen
Anwendungsfälle
Direkt und programmatisch
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Einzelhandelsmedien
Verwendung von AdSense
Ressourcen
AdTeachDer BlogAnzeigenformateFallstudienJargon-GlossarFAQs
Um
Über PubliftWie es funktioniertKundenerfahrungKarrierePressemitteilungDemo buchenKontaktieren Sie uns
Rechner
Conversion-Rate-Rechner
eCPM-Rechner
CPM-Rechner
CPA-Rechner
CPC-Rechner
CTR-Rechner
Folgen Sie uns
LinkedInX (Twitter)FacebookInstagramYoutube
DatenschutzrichtlinieCookie-RichtlinienNutzungsbedingungen